
Fazit: Kapitalverschiebung verstehen – Chancen ergreifen

Kurzfristige Gewinnmitnahmen haben Silber belastet, doch der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt intakt. Positive Impulse durch eine mögliche Lockerung der US-Geldpolitik und Entspannung im Welthandel könnten die Nachfrage nach Silber als Industriemetall und sicheren Hafen weiter stärken.

Auch wenn der Goldpreis nach der beeindruckenden Rally aktuell konsolidiert, bleibt das fundamentale Umfeld äußerst unterstützend. Starke physische Nachfrage, anhaltende ETF-Zuflüsse und das Engagement institutioneller Investoren sprechen dafür, dass Gold weiteres Aufwärtspotenzial besitzt.

Kurzfristige Schwäche zum Wochenschluss ändert nichts am positiven saisonalen und spekulativen Umfeld für Sojabohnen. Eine Rückkehr der Käuferseite in den kommenden Wochen bleibt wahrscheinlich.


Mit robusten Exportzahlen, spekulativem Short-Covering und der Aussicht auf eine Stabilisierung der US-China-Beziehungen besitzt der Baumwoll-Future derzeit ein solides Fundament für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.


Trotz kurzfristiger Rücksetzer bleibt der fundamentale Rückenwind für Kupfer intakt. Fortschritte im Welthandel, extrem niedrige Lagerbestände an der LME und eine starke spekulative Nachfrage sprechen mittelfristig für weiter steigende Preise.

Trotz kurzfristiger Volatilität sprechen saisonale Nachfrageimpulse und eine zunehmend optimistische spekulative Positionierung dafür, dass WTI in den kommenden Monaten weiteres Aufwärtspotenzial besitzt.

Mit einer angespannten Angebotslage, starker spekulativer Unterstützung und günstiger Saisonalität bleiben die Aussichten für Arabica-Kaffee in den kommenden Wochen klar positiv.